Fragen zu Reklamationen & Rücksendungen
Sind Sie an einem Warenaustausch interessiert, können Sie die Ware kostenfrei zurückschicken. Wurde die Ware per DHL oder DPD zugestellt, wird Ihnen ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei, per E-Mail zugeschickt. Dieses kleben Sie bitte auf Ihr Paket und bringen dieses zu einer Paketstation. Wurde die Ware hingegen mit einer Spedition geliefert, kann mit uns ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart werden. Diesen Vorschlag übermitteln wir dann der Spedition. Daraufhin meldet sich die Spedition bei Ihnen, um einen konkreten Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Ware ordnungsmäßig und transportsicher verpackt sein muss, da andernfalls sich die Spedition vorhält, die Annahme der Ware zu verweigern. Sobald wir eine Versandbestätigung der Ware erhalten haben, schicken wir die Ware erneut an Sie raus.
Sollte Ihnen die Ware nicht gefallen, können Sie diese ebenfalls kostenfrei zurückschicken. Der Vorgang ist dem des Warenaustausches ähnlich. Wurde Ihre Ware mit dem Versanddienstleister DHL oder DPD zugestellt, erhalten Sie ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei, welches wir Ihnen per E-Mail zuschicken. Das Label kleben Sie bitte auf das Paket und geben dieses an einer Paketstation ab. Sobald die Ware wieder bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen das Geld zurückerstattet. Wurde die Ware mit einer Spedition geliefert, wird mit Ihnen ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart, der an den Versanddienstleister übermittelt wird. Die Spedition meldet sich im Anschluss bei Ihnen, um einen konkreten Terminvorschlag zu vereinbaren und holt die Ware ab. Sobald auch hier die Ware wieder bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen das Geld zurückerstattet.
→ Der Rückversand der Ware ist für Sie kostenlos ←
Die oben aufgeführte Grafik stellt den Ablauf einer Retourenabwicklung dar. Die Aktionen der jeweiligen Parteien sind farbig markiert. Grün steht hierbei für Sie, Blau für uns und Lila für den entsprechenden Versandpartner.
Es tut uns sehr leid, wenn Sie die falsche Ware erhalten haben. Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit Ihrer Bestellnummer und Ihrem Anliegen an service@house-attack.de. Damit wir Ihr Anliegen besser bearbeiten können, benötigen wir Bilder der Ware. Wir von House Attack prüfen daraufhin ihr Anliegen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen umgehend die richtige Ware rauszuschicken.
Wurde die Ware per DHL oder DPD zugestellt, wird Ihnen ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei per E-Mail zugeschickt. Dieses kleben Sie bitte auf Ihr Paket und bringen dieses zu einer Paketstation. Wurde die Ware hingegen mit einer Spedition geliefert, kann mit uns ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart werden. Diesen Vorschlag übermitteln wir dann der Spedition. Daraufhin meldet sich die Spedition bei Ihnen, um einen konkreten Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Ware ordnungsmäßig und transportsicher verpackt sein muss, da andernfalls sich die Spedition vorhält, die Annahme der Ware zu verweigern. Sobald wir eine Versandbestätigung der Ware erhalten haben, schicken wir die richtige Ware erneut an Sie raus.
Für den Rückversand fallen keinerlei Kosten für Sie an!
Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 14 Tagen, nach Warenanlieferung, die Produkte an uns zurück zuschicken. Der Rückversand ist für Sie kostenlos.
Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit ihrem Anliegen an service@house-attack.de.
Wurde die Ware per DHL oder DPD zugestellt, wird Ihnen ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei, per E-Mail zugeschickt. Dieses kleben Sie bitte auf Ihr Paket und bringen dieses zu einer Paketstation.
Wurde die Ware hingegen mit einer Spedition geliefert, kann mit uns ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart werden. Diesen Vorschlag übermitteln wir dann der Spedition. Daraufhin meldet sich die Spedition bei Ihnen, um einen konkreten Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Ware ordnungsmäßig und transportsicher verpackt sein muss, da andernfalls sich die Spedition vorhält, die Annahme der Ware zu verweigern. Sobald auch hier die Ware wieder bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen das Geld zurückerstattet.
Vorgang einer Retourenabwicklung
Wenn Sie ihre Ware reklamieren möchten, teilen Sie uns das gerne mit.
Schicken Sie uns dazu einfach eine E-Mail mit ihrem Anliegen an service@house-attack.de. Damit wir Ihr Anliegen besser bearbeiten können, benötigen wir Bilder der Ware. Wir von House Attack prüfen daraufhin ihr Anliegen und setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um eine zufriedenstellende Lösung in beiderseitigem Interesse zu finden.
Sind Sie an einem Warenaustausch interessiert, können Sie die Ware kostenfrei zurückschicken. Wurde die Ware per DHL oder DPD zugestellt, wird Ihnen ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei, per E-Mail zugeschickt. Dieses kleben Sie bitte auf Ihr Paket und bringen dieses zu einer Paketstation. Wurde die Ware hingegen mit einer Spedition geliefert, kann mit uns ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart werden. Diesen Vorschlag übermitteln wir dann der Spedition. Daraufhin meldet sich die Spedition bei Ihnen, um einen konkreten Termin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Ware ordnungsmäßig und transportsicher verpackt sein muss, da andernfalls sich die Spedition vorhält, die Annahme der Ware zu verweigern. Sobald wir eine Versandbestätigung der Ware erhalten haben, schicken wir die Ware erneut an Sie raus.
Sollte Ihnen die Ware nicht gefallen, können Sie diese ebenfalls kostenfrei zurückschicken. Der Vorgang ist dem des Warenaustausches ähnlich. Wurde Ihre Ware mit dem Versanddienstleister DHL oder DPD zugestellt, erhalten Sie ein Retourenlabel in Form einer PDF-Datei, welches wir Ihnen per E-Mail zuschicken. Das Label kleben Sie bitte auf das Paket und geben dieses an einer Paketstation ab. Sobald die Ware wieder bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen das Geld zurückerstattet. Wurde die Ware mit einer Spedition geliefert, wird mit Ihnen ein Terminvorschlag zur Abholung der Ware vereinbart, der an den Versanddienstleister übermittelt wird. Die Spedition meldet sich im Anschluss bei Ihnen, um einen konkreten Terminvorschlag zu vereinbaren und holt die Ware ab. Sobald auch hier die Ware wieder bei uns eingetroffen ist, wird Ihnen das Geld zurückerstattet.
→ Der Rückversand der Ware ist für Sie kostenlos ←
Die oben aufgeführte Grafik stellt den Ablauf einer Retourenabwicklung dar. Die Aktionen der jeweiligen Parteien sind farbig markiert. Grün steht hierbei für Sie, Blau für uns und Lila für den entsprechenden Versandpartner.
Verpackung / Kartonage
Wenn Sie Ihre Ware reklamieren und zurückschicken möchten, achten Sie bitte darauf, dass die Ware ordnungsgemäß und transportsicher verpackt wird. Andernfalls behält sich die Spedition das Recht vor, die Rücknahme der Ware zu verweigern. Eine Originalverpackung ist nicht nötig, solange der Ersatz den Anforderungen entspricht. Eine Verpackung ist transportsicher, sobald sie den zu erwartenden und normalen Belastungen der jeweiligen Transportart standhalten kann. Solange die Ware unversehrt bleibt, dürfen Beschädigungen an der Ware vorhanden sein.
Wir raten daher, die Verpackung solange aufzubewahren, bis Sie Ihre Ware auf mögliche Mängel, Beschädigungen oder Transportschäden geprüft haben. Erst danach empfehlen wir, die Verpackung anderweitig zu gebrauchen oder zu entsorgen.
Ein Retourenlabel enthält bereits alle wichtigen Informationen, die für den Rückversand von Waren von Ihnen zu uns notwendig sind. Wenn Sie Ihre Ware zurückschicken wollen und die Ware mit dem Paketdienstleister DHL oder DPD versand wurde, brauchen Sie die Artikel nur noch zu verpacken und das von uns erhaltene Retourenlabel auf dem Paket befestigen. Dieses wird Ihnen als PDF-Datei per E-Mail zugeschickt. Drucken Sie bitte das Retourenlabel auf einem DIN A4 Papier aus und kleben die Rechte Seite des Blattes (mit der Überschrift "DHL Retoure") gut sichtbar auf Ihr Paket. Bitte entfernen Sie zuvor alte Versandlabel und Barcodes.

Die oben aufgeführte Grafik zeigt ein beispielhaftes Retourenlabel. Die linke Seite ist für Sie, zur Information. Die rechte kleben Sie bitte auf das Paket.
DHL kann das Retourenlabel für Sie ausdrucken
Zeigen Sie den QR Code auf Ihrem Smartphone in einer Filiale, einem Paketshop, bei Ihrer Zustellkraft, oder an einer DHL Packstation vor. DHL druckt das Label für Sie aus. Bitte entfernen Sie zuvor alte Versandlabel und Barcodes.
![]() |
![]() |
Die oben aufgeführten Grafiken zeigen beispielhaft wie ein Retourenlabel für das Smartphone aussehen kann.